Wahlpflichtbereich Parallele und Eingebettete Systeme (PAR), 4.-6. Fachsemester
Mikrorechnerentwurf (FMI-IN0302)
Inhalt: Siehe Modulbeschreibung der EAH. Charakteristisch ist der große Praxisanteil in Form eines Praktikums, das sich über das Sommersemester erstreckt. Darin wird ein Mikrorechnersystem von Grund auf selbst entworfen und in der Werkstatt gebaut.
Angerechnete Leistungspunkte: 6 Leistungspunkte im Wahlpflichtbereich PAR für beide Teile zusammen
Umfang: 2 SWS Vorlesung und 1 SWS Übung im Wintersemester, 2 SWS Praktikum im Sommersemester
Termin: Vorlesung montags mittwochs 11:30-13:00 Uhr; Übung donnerstags in ungeraden Kalenderwochen, 11:30-13:00 Uhr - Achtung: Vorlesungsbeginn an der EAH Jena ist bereits am 29. September!
Ort: FH Jena, Haus 5, 2. Stock, Raum 05.02.51
Wahlpflichtbereich Allgemeine Schlüsselqualifikationen (ASQ), 1.-6. Fachsemester
Technisches English (FMI-IN0311)
Inhalt: Siehe Modulbeschreibung der EAH.
Angerechnete Leistungspunkte: 6 Leistungspunkte im Wahlpflichtbereich ASQ für beide Teile zusammen
Umfang: Insgesamt 5 SWS Übung, über zwei Semester verteilt
Termin: Wahlweise Dienstag 13:30-15:00 Uhr, Mittwoch 9:30-11:00 Uhr oder Donnerstag 13:30-15:00 Uhr - Achtung: Vorlesungsbeginn an der EAH Jena ist bereits am 29. September!
Ort: FH Jena, Haus 5, 3. Stock (Sprachen); dienstags und donnerstags in Raum 05.03.06, mittwochs in Raum 05.03.29