
Die Poster-Ausstellung ist am Sonntag und Monntag (10./11. Juli) jeweils 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere Studierenden haben in einem Proseminar bei Vertretungsprofessorin Frau Dr. Hörrmann die Mathematik der Parkettierungen untersucht.
Diese spielen eine wichtige Rolle in der Kunst und Architektur, etwa bei römischen Fließen, in der asiatischen Kunst oder bei orientalischen Fenstern. Zudem sind sie in der Natur zu finden – so entspricht zum Beispiel das Fellmuster einer Giraffe dem Voronoi-Mosaik auf einer Mannigfaltigkeit.
Im Rahmen des Seminars haben die Studierenden auch Poster angefertigt, auf denen sie eigene Beispiele von Parkettierungen und Mosaiken in Kunst und Natur präsentieren und diese mathematisch analysieren.
Kommen Sie gern zur Poster-Ausstellung: Lernen Sie die Brücken zwischen Mathematik, Kunst und Natur kennen und lassen Sie sich die Poster aus erster Hand von den Ersterller*innen erklären.