10.2019 - 07.2020: Gastwissenschaftler Friedrich-Schiller-Universität Jena, auf Basis eines DAAD-Postdoc-Stipendiums
ab 11.2017: Assistenzprofessor Eötvös Loránd Universität Budapest (beurlaubt seit 09.2019)
02.2016 - 10.2017: Junior Assistenzprofessor Eötvös Loránd Universität Budapest
15.05.2017: Promotion (summa cum laude) an der Eötvös Loránd Universität (ELTE), Fakultät für Informatik, Budapest, Ungarn
2012 - 2015: PhD Schule der Computerwissenschaft Eötvös Loránd Universität (ELTE), Fakultät für Informatik, Budapest, Ungarn
09.2011 - 01.2016: Lehrbeauftragter Eötvös Loránd Universität Budapest
2010 - 2012: MSc in Sowtware-Entwicklung, spezialisiert auf Modellierung, Eötvös Loránd Universität (ELTE), Fakultät für Informatik, Budapest, Ungarn
2006 - 2010: BSc Mathematik, spezialisiert auf angewandte Mathematik, Eötvös Loránd Universität (ELTE), Fakultät für Naturwissenschaft, Budapest, Ungarn
Publications
D.D. Haroske, C. Schneider, K. Szarvas: Growth envelopes of some variable and mixed function spaces, J. Geom. Anal. 32:94, (2022), doi: 10.1007/s12220-021-00811-0External link.
K. Szarvas, F. Weisz: The boundedness of the Cesaro- and Riesz means in dyadic variable Hardy spaces, Banach J. Math. Anal. 13. no 3, (2019), 675-696, doi:10.1215/17358787-2018-0037External link
K. Szarvas, F. Weisz: Convergence of integral operators and applications, Periodica Mathematica Hungarica 74, (2017), 40-66, doi 10.1007/s10998-016-0157-9External link.
K. Szarvas, F. Weisz: Weak- and strong type inequality for the cone-like maximal operator in variable Lebesgue spaces, Czechoslovak Math. J. 66 (141) (2016), 1079-1101, doi:10.1007/s10587-016-0311-9External link.
K. Szarvas: Variable Lebesgue spaces and continuous wavelet transforms, Acta Mathematica Academiae Paedagogicae Nyíregyháziensis 32 (2016), 313-325.
K. Szarvas, F. Weisz: Almost everywhere and norm convergence of the inverse continuous wavelet transform in Pringsheim's sense, Acta Sci. Math. (Szeged) 82 (2016), 125-146.
K. Szarvas, F. Weisz: Continuous wavelet transform in variable Lebesgue spaces, Stud. Univ. Babes-Bolyai Math. 59, (2014), 497-512.
Teaching/Lehre
seit 10.2022: Höhere Mathematik I auf Deutsch (für Maschinenbauer), TU Chemnitz
seit 04.2022: Höhere Mathematik II auf Deutsch (für Maschinenbauer), TU Chemnitz
seit 10.2021: Mathematik I für Elektrotechniker auf Deutsch, EAH Jena
seit 04.2021: Grundlagen der Analysis auf Deutsch (für Informatiker), FSU Jena
seit 11.2020: Analysis 3 auf Deutsch (für Mathematiker und Physiker), FSU Jena
seit 09.2018: Grundlagen der Mathematik auf Englisch (für ausländische Studenten), ELTE
seit 09.2018: Grundlagen der Mathematik auf Ungarisch (I. Software-Entwicklung BSc), ELTE
seit 02.2018: Einführung in die Mathematik für Chemiker 2 auf Ungarisch (I. Chemie), ELTE
seit 02.2018: Analysis 3 auf Englisch (für ausländische Studenten), ELTE
seit 09.2017: Einführung in die Mathematik für Chemiker 1 auf Ungarisch (I. Chemie), ELTE
seit 09.2017: Analysis 2 auf Englisch (für ausländische Studenten), ELTE
seit 02.2017: Analysis 1 auf Englisch (für ausländische Studenten), ELTE
seit 09.2016: Elementarmathematik auf Englisch (für ausländische Studenten), ELTE
seit 02.2016: Modelle und Algorithmen auf Ungarisch (III. Software-Entwicklung BSc), ELTE
seit 09.2015: Analysis 3 auf Ungarisch (II. Software-Entwicklung BSc), ELTE
seit 09.2013: Analysis 2 auf Ungarisch (II. Software-Entwicklung BSc), ELTE
seit 02.2012: Analysis 1 auf Ungarisch (I. Software-Entwicklung BSc), ELTE
seit 09.2011: Elementarmathematik auf Ungarisch (I. Software-Entwicklung BSc), ELTE