Symbolbild Gleichstellung

Gleichstellung

Symbolbild Gleichstellung
Foto: Tim Mossholder

Gleichstellungsteam an der Fakultät für Mathematik und Informatik

Dittrich, Peter, apl. Prof. Dr.
Arbeitsgruppe Biosystemanalyse
Raum 3430
Ernst-Abbe-Platz 1-2
07743 Jena
Arbeitsgruppe Biosystemanalyse
King, Simon A., PD Dr.
Institut für Mathematik
Raum 3529
Ernst-Abbe-Platz 1-2
07743 Jena
Institut für Mathematik
Schadl, Constanze, Dr.
Lehrstuhl Didaktik der Mathematik
Raum 3337
Ernst-Abbe-Platz 1-2
07743 Jena
Lehrstuhl Didaktik der Mathematik
Hufsky, Franziska, Dr.
Professur Bioinformatik für Hochdurchsatzverfahren
JenTower
Leutragraben 1
07743 Jena
Professur Bioinformatik für Hochdurchsatzverfahren

Wir als Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Mathematik und Informatik wollen uns aktiv um die Gleichstellung von Frauen und Männern bemühen. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen unter den Studierenden, Doktorand:innen, Postdoktorand:innen, Professor:innen und Mitarbeiter:innen langfristig und signifikant zu heben und sichtbarer zu machen, sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.

Wir stehen Ihnen zur Seite, falls Sie sich im Studium oder Berufsalltag ungleich behandelt oder sogar diskriminiert fühlen. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Probleme und helfen Ihnen gerne Ihre Rechte einzufordern und unterstützen Sie bei der Konfliktlösung!

Das Gleichstellungsteam der FMI ergänzt die Leistungen und Maßnahmen des Gleichstellungsbüros der Universität. Bitte zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden.

Aktivitäten

Zwei junge Frauen in einem Café
Von erfahrenen Studentinnen für Ersti-Studentinnen
Zwei junge Frauen in einem Café
Stammtisch für Studentinnen, organisiert von den FSRen

Aktuelle Gleichstellungssituation an der Fakultät

Gleichstellung bedeutet in der Mathematik und Informatik Frauenförderung. Die Gleichstellungsmaßnahmen der Fakultät sind auf alle Statusgruppen gerichtet. 

Studierende: Etwa 30% der Studierenden im Bachelor-, Master- und Promotionsstudium der Fakultät sind derzeit (SoSe 2020) Frauen. (Die vollständigen Statistiken finden Sie im Hanfried.)

FMI gesamt: 239/798 (~30%) Frauen
Mathematik Institut: 135/344 (~39%) Frauen
Informatik Institut: 104/454 (~23%) Frauen

Professuren: 15% der Professuren der Fakultät sind derzeit mit Frauen besetzt.

FMI gesamt: 6/40 (~15%) Frauen
Mathematik Institut: 2/18 (~11%) Frauen
Informatik Institut: 4/22 (~18%) Frauen

 

Gleichstellungsplan der Fakultät

Die Zahlen der aktuellen Gleichstellungssituation an der Fakultät fanden Eingang in den Gleichstellungsplan 2021-24 der Fakultätpdf, 111 kb, der aus ihnen Maßnahmen unter anderem in den Handlungsfeldern "Personalpolitik", "Gremientätigkeiten und Leitungspositionen", "Lehre und Studiengänge", "Nachwuchsförderung" und "Berufungen" ableitet.

Mailingliste

Um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben, tragen Sie sich gerne in unsere MailinglisteExterner Link ein.