Fakultätsgebäude

Fakultät für Mathematik und Informatik

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultätsgebäude
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Die Mathematik ist in Jena seit der Gründung der Universität vertreten und begründete stets den guten Ruf der Salana in der Vergangenheit mit.
Besonders hervorzuheben ist dabei das Wirken von Friedrich Ludwig Gottlob Frege, der mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur modernen Logik zu Beginn des 20. Jahrhunderts die theoretischen Grundlagen für die spätere Entwicklung der Informatik legte.

Auch heute sind Mathematik und Informatik tragende Säulen der Universität und bestimmen ihr modernes Profil mit. Das Studienangebot der Fakultät umfasst die Bachelor- und Masterstudiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Angewandte Informatik, Computational and Data Science und Bioinformatik, die Lehramtsausbildung in Mathematik und Informatik sowie die Ausbildung Mathematik/Informatik als Ergänzungsfach.

Rotes Schild "We are hiring"
Wir suchen ständig studentische und wissenschaftliche Assistent*innen.

Aktuelles

Bewerbung bis 28.02.23 möglich
ThULB
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Informatik
ELLIS Unit Jena nimmt mit einem Kick-off-Meeting an der Friedrich-Schiller-Universität ihre Arbeit auf
Kick-off-Meeting der ELLIS Unit Jena.
Foto: Anna Schroll
Schüler · Studierende
Friedrich-Schiller-Universität schneidet im Studycheck-Ranking 2023 exzellent ab
Studierende sind an der Universität Jena herzlich willkommen.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Anstehende Veranstaltungen

Startup
Konferenz · Veranstaltung der Fakultät
The Regional Workshop in Algebraic Geometry aims to strengthen the mathematical community, both in Jena and beyond, and to foster new opportunities for collaboration. The workshop welcomes all mathematicians with a particular focus on supporting early career researchers.
Ein Blick in den vollen Rosensaal beim DSDJ 2022
13:00 Uhr · Konferenz · Veranstaltung der Fakultät · Veranstaltung für Studierende
Ein Tag für alle datenenthusiastische Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um Anmeldung wird gebeten.
Hochschulinformationstage: Online und direkt am Campus
9:30 Uhr · Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler
Am 13. Mai 2023 findet unser Hochschulinformationstag auf dem Campus am Ernst-Abbe-Platz statt. Vor dem Termin erhalten Sie auch online zahlreiche Informationen zum Studium und zu unseren Fächern.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Information

Falls Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden wollen, melden Sie sich doch gleich bei unserem Mailverteiler an.