
Das Anwendungs- und Nebenfach „Wirtschaftswissenschaften” soll Studierende dazu befähigen, einzelwirtschaftliche Probleme in Unternehmungen und anderen Institutionen (betriebswirtschaftliche Orientierung) sowie gesamtwirtschaftliche Probleme auf nationaler und internationaler Ebene (volkswirtschaftliche Orientierung) zu erkennen, sie selbstständig und eigenverantwortlich mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und einer Lösung zuzuführen. Dazu erwerben sie Kenntnisse über die begrifflichen, inhaltlichen und methodischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften.
Diese erworbenen Kompetenzen eröffnen Perspektiven in betriebs- und volkswirtschaftlichen Berufsfeldern, die sich nach Wahl der belegten Module verändern können. Berufsfelder können z. B. kaufmännische Funktionsbereiche in Unternehmen sein (z. B. Controlling, Marketing, Unternehmensführung und Organisation usw.) oder Einsatzgebiete in volkswirtschaftlichen Abteilungen von Banken und Versicherungen oder in Markt- und Konjunkturforschungsinstituten, in denen für viele Positionen Informatik- und Mathematikkenntnisse erforderlich sind.