Phantasie-Darstellung: Eine Person sitzt auf einem Papierflieger mit vielen Formeln

Mathematik! Und dann?

Mögliche Karrierewege nach dem Studium
Phantasie-Darstellung: Eine Person sitzt auf einem Papierflieger mit vielen Formeln
Foto: KI-generiert
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Veranstaltung der Fakultät
Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltung für Studierende
Ort
Rosensäle, Kleiner Sitzungssaal
Fürstengraben 27
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Videochat
Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Organisiert von
Fachschaftsrat Mathematik
FORMEL e.V.
Helen Würflein
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja, nur mit Voranmeldung
Öffentlich
ja

Wir haben zwei ehemalige Mathematik-Studierende zu uns nach Jena eingeladen. Sie erzählen von ihrem Einstieg ins Berufsleben, ihrem aktuellen Job und wo sie jetzt ihr Mathe-Studium brauchen. In diesem Jahr kontten wir diese Personen gewinnen:

  • Julia Maria Gehring arbeitet bei der Deka Gruppe im Finanzwesen.
  • Jacob Fritsche arbeitet als Senior Data Architect bei Bitburger Digital.
    Er hat bis 2013 Wirtschaftsmathematik (B.Sc.) an der Universität Jena studiert.

Kommt gern vorbei, hört zu, stellt Fragen, vernetzt euch!

Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Fachschaftsrat Mathematik in Kooperation mit dem FORMEL Jena e.V.,Externer Link dem Förderverein für die Mathematik-Studierenden an der Universität Jena.