Eine stilisierte EKG-Linie und ein Halbmond vor einem klaren Sternenhimmel

Nacht der Biosignale

Faszinierende Einblicke in komplexe Signale unseres Körpers: Innovationen aus Technik, Informatik und Medizin
Eine stilisierte EKG-Linie und ein Halbmond vor einem klaren Sternenhimmel
Grafik: Sebastian Uschmann, Sven Festtag
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltung für Studierende
Ort
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1, Aula
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Institut für medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften
Dr. Karin Schiecke
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Nach der gelungenen Premiere der Nacht der Biosignale im Jahr 2024 freuen wir uns darauf, Sie auch in diesem Jahr zur Nacht der Biosignale begrüßen zu dürfen. Am 07. November 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, mit Experten aus ganz Deutschland in die spannende Welt der Biosignale einzutauchen.

Die Nacht der Biosignale ist eine faszinierende Veranstaltung, die regelmäßig in verschiedenen Städten stattfindet und sich der Erkundung biomedizinischer Themen widmet. Organisiert wird dieses einzigartige Erlebnis vom Fachausschuss BiosignaleExterner Link des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE)Externer Link. Die Nacht der Biosignale richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, Studierende, sowie Schülerinnen und Schüler, die sich für Innovationen in der medizintechnischen Forschung interessieren.

Die Nacht verspricht eine fesselnde Reise in die Welt der Biosignale, die Einblicke in die komplexen Signale unseres Körpers und ihre Anwendungen in der medizinischen Forschung, Diagnose und Therapie gewährt. Die Vorträge und Diskussionen bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet auszutauschen und die neuesten Entwicklungen in der Biomedizin zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Biosignale und lassen Sie sich von den faszinierenden Möglichkeiten inspirieren, welche die Zukunft der Gesundheitswissenschaften für Sie bereithält.

Die Aufzeichnung einiger Vorträge aus 2024 können Sie als Vorgeschmack auf die nächste Nacht der Biosignale hier anschauenExterner Link.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team für die Gesamtorganisation.Externer Link