Abkürzungen

Übersicht über häufig verwendete Kürzel

Adressen, Hörsäle, Seminarräume etc.

Abk. Bedeutung
Abb Abbeanum, Fröbelstieg 1
AB4 August-Bebel-Str. 4, verschiedene Hörsäle und Seminarräume / different seminar rooms
CZ / CZ3 Lehrgebäude Carl-Zeiß-Str. 3 / Campus
Döb. Döbereiner Hörsaal, Am Steiger 3 Haus IV
EAP Fakultätsgebäude, Ernst-Abbe-Platz 2 / faculty building
EAP 8 Multimediazentrum (MMZ), Ernst-Abbe-Platz 8
Hwg Helmholtzweg, verschiedene Hörsäle und Seminarräume
IAAC Institut für Analytische und Anorganische Chemie, Humboldtstr. 8
MWP Phys.-Astron. Fakultät, Max-Wien-Platz 1
TO Technikum Optik, Lessingstr. 8
UHG Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1 / main building of the university
ZG 4 Zwätzengasse 4
   
HS Hörsaal / lecture hall
SR Seminarrraum / seminar room
   
V / L Vorlesung / lecture
Ü / E Übung / examples course
P Praktikum / practical training
PS Proseminar / proseminar
S Seminar / seminar
Tu Tutorium / tutorium

Abkürzungen der Studiengänge (Abbreviations of study programs)

Abk. Bedeutung
AIB Angewandte Informatik Bachelor B.Sc.
BIB Bioinformatik Bachelor B.Sc.
IB Informatik Bachelor B.Sc.
MB Mathematik Bachelor B.Sc.
WMB Wirtschaftsmathematik Bachelor B.Sc.
IEF Informatik Bachelor B.A. Ergänzungsfach
MEF Mathematik Bachelor B.A. Ergänzungsfach
   
BIM Bioinformatik Master / Bioinformatics Master
CDSM Computational and Data Science Master
IM Informatik Master / Computer Science Master
MM Mathematik Master / Mathematics Master
WMM Wirtschaftsmathematik Master / Business Mathematics Master
   
ILG Informatik Lehramt Gymnasium
ILR Informatik Lehramt Regelschule
MLG Mathematik Lehramt Gymnasium
MLR Mathematik Lehramt Regelschule

Weitere Abkürzungen im Studienbetrieb

Abk. Bedeutung
INT Intelligente informationsverarbeitende Systeme = Pflicht-Säule in den Studiengängen IB/AIB
PAR Paralleles Rechnen= Pflicht-Säule in den Studiengängen IB/AIB
SWS Informations- und Softwaresysteme= Pflicht-Säule in den Studiengängen IB/AIB
TIA Theoretische Informatik/Algorithmik= Pflicht-Säule in den Studiengängen IB/AIB