Data Science Day 2019
Rosensäle · Fürstengraben 27 · 07743 Jena
Logo Data SCience Day 2019
Grafik: Julien KlausRosensäle · Fürstengraben 27 · 07743 Jena
| 13:00 - 13:05 | Begrüßung |
| 13:05 - 13:50 | Keynote: Eine Einführung in Quantenalgorithmen und ihre Auswirkungen auf die Kryptographie Prof. Dr. Alexander May (CASA, Ruhr-Universität Bochum) |
| 13:50 - 14:00 | Kaffeepause |
| 14:00 - 14:25 | Datenquelle Fahrzeug – Straßengütertransport 4.0 Dr. Harald Hempel (DAKO) |
| 14:25 - 14:50 | Automatic detection of informative tweets during disasters Dr. Anna Kruspe (DLR) |
| 14:50 - 15:15 | Data Thinking - Datengetriebene Strategien zur digitalen Transformation Michael Unterreitmeier (dotSource GmbH) |
| 15:15 - 15:45 | Kaffeepause |
| 15:45 - 16:15 | Digitale Strategie der Landesregierung: Stand und Perspektive Stefan Schatkowsky (Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft) |
| 16:15 - 16:45 | Medical Data Science - mehr als datengetriebene Medizin und die Anwendung von Algorithmen Prof. Dr. André Scherag (Klinische Epidemiologie, FSU Jena) |
| 16:45 - 17:00 | Pause |
| 17:00 - 18:00 | Capstone: Die Evolution des Hauptspeicherdatenbanksystems HyPer: Von Transaktionen und Analytik zu Big Data sowie von der Forschung zum Technologietransfer Prof. Dr. Viktor Leis (FSU) |
| ab 18:00 | Get together |
Im kleinen Sitzungssaal werden von 13:00 - 18:00 Softwaredemonstrationen und eine Firmenkontaktmesse stattfinden.