Studierende lernen gemeinsam

Lerncafés

Hier treffen sich Studierende der ersten Semester zum gemeinsamen Lernen und unterstützt durch unsere Tutor*innen.
Studierende lernen gemeinsam
Foto: Brooke Cagle on Unsplash
Information

Das Lerncafé öffnet in der zweiten Vorlesungswoche wieder mit regelmäßigen Öffnungszeiten.

Bis dahin könnt ihr – wie üblich – das Café während der Pool-Öffnungszeiten als freien Lernraum nutzen.

Was sind die Lerncafés?

Das Lerncafé – das ist der Raum 3421 im vierten Stock des Fakultätsgebäudes (Ernst-Abbe-Platz 2). Zu ausgewählten Öffnungszeiten könnt ihr hier mit euren Kommiliton*innen zusammenkommen und gemeinsam Vorlesungsinhalte wiederholen und Übungsserien lösen. Außerdem sind Tutor*innen vor Ort, die euch Tipps geben können.

Im Stundenplan unten steht, welche der anwesenden Tutor*innen euch jeweils bei Mathe- oder Informatik-Fragen helfen können. Kommt gern vorbei, wir haben Kekse! Und Kaffee und Mate.

Lerncafés im Wintersemester 2023/24 – ab 23.10.

Die Termine für die Digitalen Lotsen folgen.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
         
         
14-16 Uhr
MatheCafé
Dennis
    14-16 Uhr
MatheCafé
Niklas
14-16 Uhr
CS-Café
Niklas
    16-18 Uhr
MatheCafé
Fenja
16-18 Uhr
Digitale Lotsen
 

Die digitalen Lotsen-Sprechstunden werden abwechselnd von Hauke und Jonas angeboten. Planmäßig:

  • Sprechstunden von Hauke: 26.10., 09.11., 23.11., 14.12.
  • Sprechstunden von Jonas: 02.11., 16.11., 30.11., 07.12., 21.11.

Ansprechperson

André Prater
Referent für Studienangelegenheiten
André Prater
Raum 3233
Ernst-Abbe-Platz 1-2
07743 Jena