Ein Mitglied des Fachschaftsrates hält während der Studieneinführungstage ein Schild mit der Aufschrift "Mathe" hoch.

Studieneinführungstage

Unsere Angebote für neue Studierende im Wintersemester 2022/23
Ein Mitglied des Fachschaftsrates hält während der Studieneinführungstage ein Schild mit der Aufschrift "Mathe" hoch.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns sehr, dass Sie im kommenden Wintersemester Ihr Studium bei uns beginnen wollen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie eines der Fächer

  • Mathematik oder Wirtschaftsmathematik
  • Informatik oder Angewandte Informatik
  • Bioinformatik
  • Computational and Data Science

mit einem der Abschlüsse Staatsexamen (Lehramt), B.Sc., M.Sc. oder B.A. studieren wollen.

Wegweiser aus Holz
Im StET-Kalender unserer FSRe finden Sie alle Angebote, die für Sie relevant sind.

Was sind StET?

Als Studieneinführungstage (kurz: StET) bezeichnen wir die zwei Wochen vor Beginn Ihrer Vorlesungen. In dieser Zeit bieten wir Ihnen viele verschiedene Orientierungs- und Hilfs-Angebote an, etwa:

  • die Vorkurse Mathematik und Informatik (5.-14. Oktober 2022)
  • Veranstaltungen mit studienorganisatorischen Hinweisen
  • zahlreiche verschiedene Veranstaltungen, um Ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennenzulernen.

Wir gehen davon aus, dass wir unserere Angebote in (Teil-)Präsenz anbieten können. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, ab Oktober vor Ort in Jena zu sein.

Angebote für Master-Studierende

Für Master-Studierende bieten wir eigene Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen an. Darüber hinaus können die Master-Studierenden auch alle sozialen Veranstaltungen der Fachschaftsräte besuchen.

Begrüßungsveranstaltung M.Sc.

  • für M.Sc. Mathematik; M.Sc. Wirtschaftsmathematik; M.Sc. Informatik; M.Sc. Bioinformatik
    (und ggf. auch M.Sc. Computational and Data Science)
  • Montag 10. Oktober, 14:30 Uhr – R 3325, Ernst-Abbe-Platz 2
  • weitere Informationen

Master-Kneipenabend

  • für alle Master-Studierenden
  • Donnerstag 13. Oktober, ab 19:00 Uhr
  • Ort: Quergasse No. 1; Treffpunkt vor Ernst-Abbe-Platz 2

Informationsveranstaltungen

Die Universität bietet viele verschiedene Veranstaltungen mit wichtigen Informationen zum Studium an:

Zielgruppe Angebot
alle Studierenden Zentrale Informationsveranstaltungen am 4. Oktober
ausführliche Informationen
alle Studierenden
(der Fakultät Mathe/Info)

Begrüßungs- und Informationsveranstaltung am 5. Oktober, 15:00
ausführliche Informationen

Lehramts-Studierende Unterstützung beim Stundenplanbau mit dem Lehramtsreferat
ausführliche InformationenExterner Link
Lehramts-Studierende Weitere Informationsveranstaltungen Ihres 2. Unterrichtsfaches
finden Sie hier
B.Sc. Mathematik
B.Sc. Informatik
B.Sc. Angewandte Info

Beratung zur Auswahl von Nebenfächern/Anwendungsfächern
10. Oktober, ab 16:00 Uhr
HS 4, Carl-Zeiss-Str. 3
ausführliche Informationen

Ansprechperson

André Prater
Referent für Studienangelegenheiten
André Prater
Raum 3233
Ernst-Abbe-Platz 1-2
07743 Jena