Mitteilungen

Meldungen filtern

Informatik · Studierende
Das Institut für Informatik schreibt den Ada-Lovelace-Preis und den Wilhelm-Kämmerer-Preis aus.
Eine Medaille
Foto: Pixabay
Mathematik
Prof. Lindmeier zu Gast im Podcast "Forschung für Bildung" des IPN Kiel
Prof. Lindmeier zu Gast im IPN-Podcast "Forschung für Bildung"
Foto: Eigene Darstellung mit Material vom IPN Kiel
Zwei Veröffentlichungen aus dem Graduiertenkolleg „Interactive Inference“ wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Der Fokus des Graduiertenkollegs liegt auf der Entwicklung von gezielten Algorithmen.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Mathematik · Studierende · Veranstaltung
Die 86. Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften fand vom 25. bis 29. Mai 2022 in Jena statt.
Die Teilnehmenden der 86. Konferenz der deutschprachigen Mathematikfachschaften in Jena
Foto: Albert Piek
· Life
Informatik
Bei der Ausstellung Micro/Macro in der Goethe Galerie Jena können Sie einen Beitrag aus unserer Fakultät sehen.
Simon Lieb steht neben dem von ihm beigesteuerten Exponat in der Goethe Galerie Jena
Foto: privat
Veranstaltung
Am 27. Mai fand erstmals ein Ball der Fakultät für Mathematik und Informatik statt.
Die Tanzfläche beim FMI-Ball zu fortgeschrittener Stunde
Foto: André Prater
Personalia
Ein Leben für die Didaktik der Informatik und Mathematik - Prof. Dr. Michael Fothe verabschiedet sich nach 18,5 Jahren in den Ruhestand.
Michael Fothe
Foto: privat
Schüler · Veranstaltung
Hochschulinformationstage der Universität Jena finden im Mai live vor Ort (14.5.) und digital (9.-13.5.) statt
Die Universität Jena heißt Studieninteressierte am Hochschulinformationstag in Jena willkommen.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Mathematik · Personalia
Hendrik Süß ist neuer Professor für Algebra der Universität Jena
Prof. Dr. Hendrik Süß.
Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
Thüringens größtes Hochschulbauvorhaben nimmt Gestalt an
Am 25. April fand das Richtfest für den Neubau des Campus auf dem Inselplatz statt.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Informatik
Bioinformatik-Team wird mit dem Thüringer Forschungspreis 2022 in der Kategorie Angewandte Forschung ausgezeichnet
Mit dem Thüringer Forschungspreis ehrt der Freistaat seit 1995 wissenschaftliche Spitzenleistungen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Informatik
Zwei Forschungsprojekte starten mit Kick-Off-Meeting am 6. April neue Arbeitsgruppe zu KI und Wissensmodellierung
Damit Anträge und Formulare rascher digital vorliegen, will ein neues Projekt KI einsetzen.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)